Albin, Hl.
Bischof von Angers, † 560.
Tit., rot Hyſtoꝛia ſancti  Albini epiſcopi.  Bl. 2aα, rot In feſto ſancti Albini  ei qď ꝑage poſt feſtū ſancti Egidij ī ſillaba ha. Ad  pꝛimas v ſuper p. A.  (I²)
					schwarz Ste cognouit iuſticiā et  vidit mirabilia magna ⁊  exoꝛauit altiſſimū … Endet Bl. 5bβ Z. 12 … cuiꝯ hodie feſtiuitate  letamur . Per dm nm .⁊  rot De beata virgine . De ſancta katherina . De ſancto  nicolao . Et de oibus ſanctis . Et in fine. schwarz Et famľos  tuos .⁊.  rot Cunradus kacheloffen.  Bl. 6 leer? 
Anm. Das Offizium war für die Kirche der Stadt Cottbus (Diözese Meißen) bestimmt. Vgl. Schmidt, Adolf: Historia sancti Albini. Ein Druck Konrad Kachelofens, Leipzig um 1497. In: Gutenberg-Jahrbuch 2918, S. 93–104.
Leipzig *
StB (Bl. 6 fehlt), *
UB (Bl. 6 fehlt). 
 Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.