Baude, Henri
✽ um 1430 in Moulins; 1458 zum Steueraufseher in Bas-Limousin ernannt. Lebte meist am Hofe von Paris, für den er auch Gedichte schrieb. † gegen Ende des 15. Jh.
12 Bl. ab⁶. 29 Z. Typ. 3*:102G. DrM I.
Anm. Auktion Bibliorare (Paris) Bibliothèque Jean Bourdel, 1. Teil (19.VI.2024) Nr 38.
C 1925. Bechtel B-55. Ce³ B-281. ISTC ib00281000.
Washington (D.C.) LC (def.).
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
03725 Baude, Henri: Débat de la dame et de l’ écuyer. [Lyon: Martin Havard, um 1500] [vielmehr um 1505–1507]. 
12 Bl. a–c. 30 Z. Typ. 2:93G, 5:260G. 2 Hlzs. Zweimal DrM IV (Meyer: DrVM 75).
Anm. 1. Korrektur zum gedruckten GW
Anm. 2. Datierung nach dem Zustand der Holzschnitte und im Vergleich mit einer datierten Ausgabe von 1507, vgl. CIBN.
Baudrier III  105–106. Bechtel B-56. CIBN I S. 632. ISTC id00103115.
Paris BN.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
10 Bl. a⁶b. 33 Z. Typ. 1:95G(?). DrM I.
C 1924. Bechtel B-57. CRF V 120. ISTC ib00281200.
Nantes MDobree.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Gesamtkatalog der Wiegendruckehttps://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/BAUDHEN.htm • Letzte Änderung: 2012-06-22