Tit. Von diſem krieg  wie vngefieg  Der ſweitzer ſta Iſt vngehoꝛſam  Dem römiſchen reich. Durchechtet des hailikait  Eben demgleich. wie der Türck die criſtenhait  wie der türck ein hat genōmen. gar vil criſtenn land  wie die ſweitzer ſynd koen. in irren ſtand  Bl. 1b
						(M)It erlaubnys will ichs heben an  Des römſch künigs Maximilian   … Bl. 2b Z. 6 Als ich hab in dem iar vernommen  Do man zalt ains von fünfzehen hundert   … Sign. b wein vnd auch koꝛn er erbauwen mu  … Bl. 9a m. Sign. biij Z. 35 Haintz von Bechwinden iſt mein nam  Und hab das gedꝛuckt zu nuſquam  Bl. 9b u. 10a Karte. Bl. 10b Von diſem kieg  wie der angefangen hat   … Z. 6 
						(U)Il vꝛſach habē gemacht dē krieg  … Endet Bl. 18a Z. 37 Alſo edler morgenſtern vns zind  Den rechten weg zu ewiger ſelikait  Das helff vns die hailig triueltikait Amen.  Bl. 18b leer.
Vorlage: Heidelberg UB (Digitalisat).
Anm. Nachtrag zum gedruckten GW: Bibliographische Notiz u. textliche Beschreibung erweitert. Zum angedruckten Text vgl. Verf.Lex.² IX 463–464; s. a. GW 7882. Heidelberg *
UB (Karte am oberen Rand def.). 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.