Biblia  pauperum
C 1046. Pr 42. BMC I 6.IB 42. 
Ist Blockbuch
18 Bl. 
[a¹⁰b⁸]. 1 u. 2 Sp. 18–22 Z. Typ. 
1:165G. 136 Hlzs., dar. zahlreiche Wdh. 
Anm. Vgl. Häussermann, Sabine: Die Bamberger Pfisterdrucke. Frühe Inkunabelillustration und Medienwandel. Berlin 2008. (Neue Forschungen zur deutschen Kunst. 9.)
H 3176. 
Schr 3480. 
Geldner: Bamberg 7. 
Zedler: Pfister 4. 
Pell 2388. 
CIBN B-466. 
Borm: IG 504. 
ISTC ib00652700. 
 Manchester RylandsL. 
Paris BN. 
Wolfenbüttel HerzogAugustB (Bl. 11, 12 u. 17 fehlen). 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
18 Bl. 
[a¹⁰b⁸]. 1 u. 2 Sp. 16–18 Z. Typ. 
1:165G. 136 Hlzs., dar. zahlreiche Wdh. 
Anm. Vgl. Häussermann, Sabine: Die Bamberger Pfisterdrucke. Frühe Inkunabelillustration und Medienwandel. Berlin 2008. (Neue Forschungen zur deutschen Kunst. 9.). — Das im gedruckten GW verzeichnete Ex. Princeton Sem existiert nicht, vgl. ISTC.
H 3177. 
Schr 3479. 
Schramm I Abb. 167–268. 
Geldner: Bamberg 8. 
CIH 680. 
BSB-Ink B-502. 
ISTC ib00652750. 
 Budapest MArt (def.). 
Manchester RylandsL. 
München SB. 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
22 Bl. 
[a¹²b¹⁰]. 1 u. 2 Sp. 18–20 Z. Typ. 
1:165G. 176 Hlzs., dar. zahlreiche Wdh. 
Anm. Vgl. Häussermann, Sabine: Die Bamberger Pfisterdrucke. Frühe Inkunabelillustration und Medienwandel. Berlin 2008. (Neue Forschungen zur deutschen Kunst. 9.).
Schr 3481. 
Geldner: Bamberg 10. 
CIBN B-467. 
Pell 2387. 
ISTC ib00652800. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
C 1047. Pr 43. BMC I 6.IB 43. 
Blockbuch.
C 1048. Pr 3. BMC I 6.IB 3. 
Blockbuch.
C 1049. Pr 5. BMC I 6.IC 5. 
Blockbuch.
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 70. 
London BL (2 Ex., 2. Ex. def.). 
Wien NB. 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.