Charles de Bouelles. ✽ um 1470 in Sancourt (Picardie). Kanoniker in St. Quentin und in Noyon. Nennt Johannes Faber Stapulensis seinen Lehrer. † um 1553.
24 Bl. 
a–c⁸. Gez. [1]II.–XXIIII. 40 Z. Typ. 
1:104R, 
2:74R. Init. 
a, b (Leiste). Rubr. 
α. DrM 
I. VM. (Haebler: Petit IIIa). Marg. 
Zur Datierung: Die Datierung ergibt sich aus dem Zustand der VM. Vgl. auch ISTC.
Moreau I 1501.20. 
IBP 1218. 
Bod-inc B-496. 
ISTC ib01056300. 
 Bamberg SB. 
Engelberg Benedikt (2 Ex.). 
London BL. 
Nürnberg StB. 
Oxford Bodl (2 Ex.). 
Paris Genev, Mazarin. 
Wrocław BOssolinski. 
 Gesamtüberlieferung: 10 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.