Georg I. (von Schaumberg), Bischof von Bamberg
	Seit 1408 Domherr in Bamberg, 1432–1448 Domkantor, 1449–1459 Domprobst, seit 18.V.1459 Bischof von Bamberg, † 4.II.1475 in Bamberg.
Vgl. Die Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400–1556. Zusammengest. u. m. biograph. Angaben versehen von Johannes Kist. Würzburg 1965 S. 348. (Veröffentlichungen d. Gesellschaft f. fränkische Geschichte. 4,7.)
Bl. 1a leer. Bl. 1b Hlzs.  Bl. 2a Refoꝛmatio iudicij decanatus eccľie Bamberge. ꝑ  Reuerendiſſimū in xo pez et dm dm Geoꝛgium  Em Bamberge. facta et oꝛdinata.  (I)n nomine ſancte et indiuidue trinitatis amen. Geoꝛgius dei et apoſtolice  ſedis gracia Eus Bamberge. … Z. 26 Pꝛimus articulus.  (I¹)npꝛimis ita ſtatuimus ⁊ oꝛdinamꝯ vt decanus dicte eccľie ne pꝛo tꝑe officialem ſeu iudicez  habeat et teneat: … Endet Bl. 8b Z. 17 … Dat et act Bamberge in loco ca-pitulari quo ſupꝛa Anno a natiuitate di Milleſimoquadringenteſimoſexageſimotercio … Z. 20 … Die vero veneris prima menſis Iulij … Endet Bl. 9a Z 12 … officiali decani in pꝛima inſtan-tia ſiue impedimento cuiuſ ventilentur.:  Bl. 9b Oꝛdinatio et declaratio refoꝛmatiōis iudicij decana-tus eccľie Bamberge. ꝑ reuerendiſſimū in xo ꝑem  et dm dm Heinricū Em bamberge facta.  (I¹)n nomine ſancte et indiuidue trinitatis amen. Heinricus dei ga Eus Bamberge ad fu-turam rei memoꝛiā. … Z. 19 Primus articulus.  (I¹)npꝛimis ita ſtatuimus oꝛdinamꝯ et declaramꝯ Qď decetero decanꝯ eccľie ne Bamberge  aut eius officialis … Bl. 10b Z. 32 … Dat et act Bamberge In Curia  na Eali Die Mercurij Uiceſimaſexta Menſis Nouembr Anno a natiuitate di Milleſimoquadringenteſimooctuageſimooctauo pꝛedict  … Endet Z. 39 In cuius rei teſtimoniū ſupꝛadictas las etiā ni Capľi Sigilli duximꝯ appenſione muniri.  Finis:  
Anm. 1. Um 1488 arbeitete Johann Sensenschmidt mit Heinrich Petzensteiner zusammen. Der Druck kann aber erst durch Johann Sensenschmidts Erben und Nachfolger entstanden sein, die dasselbe Typenmaterial benutzten: Lorenz Sensenschmidt, Johann Pfeyl und Heinrich Petzensteiner, Heinrich Petzensteiner und Johann Pfeyl oder Johann Pfeyl allein.
Anm. 2. Reiss & Sohn (Königstein) Auktion 222(29.X.-1.XI.2024) Nr 864.
H 13714. 
Schr 5049. 
Geldner: Bamberg 58. 
CRF XIII S. 672. 
Pr 790. 
BMC I 175.IB 2644. 
Günther 204. 
Hubay: Augsburg 1754. 
Schlechter-Ries 713. 
ISTC ir00036500. 
 Augsburg SStB. 
Bamberg SArch, SB. 
Brno *UKn. 
Heidelberg *
UB. 
Leipzig UB. 
London BL. 
München GraphSlg. 
Strasbourg BNU (def.). 
 Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Bl. 1a leer. Bl. 1b Hlzs.  Bl. 2a Die Refoꝛmation des gerichtes der Dechaney des  Thumſtifts zu Bamberg durch den hochwirdigen in  got vater vnd her her Geoꝛgen Biſchoff zu Bam-berg gemacht v geoꝛdēt von latein in teutſch bꝛacht  (I)n dem namen der heyligen vnd vnteylichen trifeltigkeitt amen. Ioꝛg  von gotlichen vnd Bebſtlichen gnaden Biſchoff zu  bamberg. … Z. 33 Der Erſt Artikel.  (Z¹)um erſten ſeczen vnd oꝛden wir. das der Techant vnſer kirchen der ye zu zeiten iſt ſoll haben  vnd halten einen Official … Bl. 10a Z. 9 … Geben v geſcheen zu Bamberg in  dem Capitelhaw obgenant. Nach Chriſti gepurt Tauſentvierhundert vnd in dem drew vnd  ſechczigiſten iare …  … Am  freytag dem erſten tag des manden Iulij … Endet Z. 49 … voꝛ des dechant of-ficial in der erſten Inſtancien. an eins iczlichen hinderung gehandelt werden.  Bl. 10b Ordnung v Erclerūg der Refoꝛmation des gerichts  der Dechaney des Thumſtiffts zu Bamberg durch  den hochwirdig in got vater v hern hern Heinrich  biſchoff zu bamberg gemacht v geoꝛdent von latein  in Teutſch bꝛacht.  (I)n dem namen der heilig v onteilbarn driualdigkeit amen. Uon gottes gnad wir Heinrich Biſchoue zu Bamberg thun  kundt … Z. 20 Der Erſt Artikel.  (Z¹)um erſten ſetzen oꝛdinir v ercleren wir das hin fur der Dechant vnſer kirchen Bamberg  oder ſein Official … Bl. 12b Z. 7 … Geben vnd geſcheen zu Bamberg in vnnſerm Biſchofflichen hoff Am  mitwoch dem ſechsvndzweintzigſten tag des monadts Nouembr Uon Criſti vnnſers hern  gepurt Tauſentvierhundert vnd im achtvndachtzigſten iar obgeſchriben.  … Endet Z. 14 … haben  wir diſen bꝛieff mit vnſers Capitels anhangenden Inſigel auch geſchafft zu bewaren.  Finis.:  
Anm. Zur Druckerbestimmung s. Anm. zu Nr 10626. HC 13715. 
Schr 5050. 
Geldner: Bamberg 59. 
Ce³ R-36. 
Pell 9800. 
VB 337. 
BSB-Ink R-22. 
CIBN R-26. 
Hubay: Eichstätt 882. 
Ohly-Sack 1188. 
ISTC ir00036000. 
 Augsburg SStB. 
Bamberg SB (4 Ex.). 
Berlin KunstB, *
SB. 
Eichstätt UB. 
Frankfurt (Main) UB. 
München SB (3 Ex.), 
UB. 
New Haven UL. 
Nürnberg GermanNM. 
Paris BN (2 Ex., 1. Ex. Bl. 1 fehlt, 2. Ex. Bl. 1 fehlt). 
Stuttgart LB (Bl. 1 fehlt). 
 Gesamtüberlieferung: 18 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
14 Bl. A⁶B⁸. 50 Z. Typ. ca.140G, 90G (M44). 2 verschiedene Init. (I), 18 mm. 1 Hlzs. 
Bl. 1b Hlzs., Bl. 2a m. Sign. A ij Die Refoꝛmacion des gerichtes ď Dechaney des Thum-ſtifts zu Bamberg durch den hochwirdigen in got vater  vnd hern: hern Geoꝛgen Biſchoff zu Bamberg gemacht  vnd geoꝛdent von latein in teutſch bꝛacht.  []n dem namen ď heiligen vnd vnteylichen trifeltigkeyt  Amen. Goꝛg von gotlichen v Bebſtlichen gnaden Biſchoff zu Bam-berg/ Zu einer ewigē zukunfftigen gedechtnus. … Sign. b bꝛieffen reyſſen/ v die nicht laſſen auſzgen. Sie ſollen auch mit nichte das ſigel dꝛuckē   … Endet Bl. 13a Z. 18 Geben vnnd geſchehen zu Bamberg in vnnſerm Biſchoflichen hoff/ am mitwochen  dem ſechsvndzweintzigſten tag des monadts Nouembꝛis/ von Criſti vnnſers hernn  geburt Tauſent vierhundert vnd im achtvndachtzigſten iar obgeſchriben.  Vnd wir Veyt Truchſes Thumbꝛobſt/ Hertnid vom Stein dechant/ Geoꝛg von  Aufſes der eltſte/ vnnd das Capitel der obgeſchribenn kirchen Bamberg habenn zu  gemt genumenn/ das der hochwirdig vater vnnd herr/ herr Heinrich Biſchoff zu  Bamberg voꝛgemelt/ zu ſolchen ſtatutē/ oꝛdnungen vnd declaratiō/ auſz mercklichē   vrſachen bewegt wordenn iſt/ darumb haben wir vnnſer gunſt vnnd willenn darzu  gegeben v geben den/ v des zu gezewgnuſz habē wir diſen bꝛieff mit vnſers Capitels  anhangenden Inſigel auch geſchafft zu bewaren. Finis.  Bl. 13b und 14 leer(?).
Vorlage: Bamberg DomKap. London BL (Kopie).
Anm. Kopie aus München in Sammlung 16. Jh. vorhanden(S 72/150).
Bamberg DomKap (Bl. 14 fehlt), SB. 
London BL (Bl. 14 fehlt). 
München GraphSlg. 
 Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.