Bern UB, MUE Inc II 77 (def.)
| M24267 Missale Basiliense abbreviatum.  [Basel: Bernhard
                        Richel oder 
                        Michael
                        Wenssler oder 
                        Peter
                        Kollicker und 
                        Johann
                        Meister, um 1482]. 2° Anm. 1. Vgl. M24343. Gekürzte Fassung des Missale, bei der das PT keine Messformulare für Wochentage enthält. Der Bestand an Messformularen entspricht dem „Missale speciale Basiliense“ (M24866). Nach Stevenson wie M24262 als „Missale Basiliense abbreviatum“ zu verzeichnen. Anm. 2. Der Kalender verzeichnet weder Konstanzer noch Basler Münsterweihe (9. IX. bzw. 11.X.). Anm. 3. Zur Druckerbestimmung vgl. M24343, sowie Stevenson, Allan: The Problem of the Missale Speciale. London 1967 S. 211 u. Sack: Freiburg. CR 4089. Weale-Bohatta 156. Kaufmann-Nabholz 321. Ce³ M-649. IGI 6553. BSB-Ink M-420. Jurot: Porrentruy 218. Sack: Freiburg 2461. ISTC im00649000.  Bern UB (def.). Beromünster Stift (2 Ex., 1. Ex. def.). Biberach Arch. Bressanone Sem. Delémont M (def.). Freiburg UB. Innsbruck Präm, ULB. München SB (2 Ex., 1. Ex. Bl. 1, 2, 79 u. 188–190 fehlen, 2. Ex. Fragm. Bl. 1–6). New York UnionTheolSem. Sankt Paul Benedikt (def.). Solothurn ZB (3 Ex.).  Gesamtüberlieferung: 16 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  |