Stuttgart LB, *Inc.qt.1498(HB)
- INKA:
Reproduktionen: Stuttgart LB (Digitalisat).  Gdańsk Akad. Kraków Domin. Stuttgart *LB. Wrocław Kap.  Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M31451 De peste epidemiae vel pestilentia.  [Tübingen oder Hagenau: Johann
                     Otmar oder 
                     Heinrich
                     Gran, um 1500]. 4° Anm. 1. Kopie aus Bamberg (S 95/1) vorhanden. Anm. 2. Autor evtl. Valescus de Taranta. Bamberg SB. Giessen UB.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
M31453 Pestilentia. Traktat von der dotlichen Sucht der Pestelentz.  [Köln(?): Drucker von Augustinus, De virginitate (GW 2931) (Ludwig von Renchen), um 1477]. 4° Vorlage: VK. Reproduktionen: Res.Publ. Unit 15.  Boston (Mass.) CountwayLMed. Cambridge UL.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M31454 Pestilentia. Traktat von der dotlichen Sucht der Pestelentz.  [Köln(?): Drucker von Augustinus, De virginitate (GW 2931) (Ludwig von Renchen)], 1482. 8° H 12746. VK 1195. Pell 9082. BSB-Ink T-441. CIBN T-313. Borm: IG 2654. Lökkös: Cat.Genève 430. ISTC it00422100.  Basel UB. Genève BPU (def.). München SB. Paris BN. Wolfenbüttel HerzogAugustB. Zürich ZB.  Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Reproduktionen: Hamburg SUB (Digitalisat).  Hamburg SUB. Lübeck *ehem. StB.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M31459 Pestilentia. Van der pestilencie, niederdeutsch.  [Köln: Johann
                     Koelhoff d.Ä., um 1488/1500(?)].  Vorlage: Einbl. Reproduktionen: Res.Publ. Unit 21.  New Haven MedSch.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Anm. 1. Xylographischer Einblattdruck, wohl Augsburg, um 1473. Anm. 2. Weinberger: Ein Augsburger Pestblatt. In: Beiträge zur Forschung. N.F. 4(1932) S. 1–6. Reproduktionen: Boston (Mass.) CountwayLMed (Digitalisat).  Boston (Mass.) CountwayLMed.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Vorlage: Einbl. Weissenhorn M (Fragm. 38 Z.).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M31461 Pestilentia. Wie sich der Mensch halten soll wider die Pestilenz, deutsch. Wirkl. Verf. Andreas
                     Reichlin.  Augsburg: Johann
                     Schaur, [um 1495].  Vorlage: Einbl. Anm. Zum Verf. (†27.VII.1477) vgl. Verf.Lex.² VII 1137–1138. Zur hsl. Überlieferung vgl. den Handschriftencensus [22.II.2012]. Reproduktionen: München SB (Digitalisat).  München SB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Vorlage: Einbl. C 5331. Einbl 1181. VE15 A-495. Klebs 833.1. Schr 5369. Schramm II Abb. 296. BSB-Ink A-519. ISTC ia00690100.  München SB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Vorlage: Einbl. Halle Moritzburg. Leipzig UB.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M31464 Pestilentia. Nützlich Regiment für die Krankheit der Pestilenz, deutsch.  [Memmingen: Albrecht
                     Kunne, um 1514/1520].  Anm. Zur Typenbestimmung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr. 9*.  | ![]()  | 
Vorlage: Leipzig UB (Kopie). Leipzig *UB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Anm. Ist = GW 13769.  | ![]() ![]()  | 
M31467 Pestilentia. Nützliches Regiment für die Krankheit der Pestilenz, deutsch.  [Nürnberg: Friedrich
                     Creussner, um 1500] [vielmehr 
                     Johann
                     Weissenburger, 1505].  Vorlage: Einbl. Anm. Zur Drucker- und Typenbestimmung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jh. Nr 90. Reproduktionen: München SB (Digitalisat).  München SB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M31469 Pestilentia. Wie man sich halten soll, so die Pestilenz regiert.  [Reutlingen: Michael
                     Greyff, um 1482].  Vorlage: Einbl. Anm. Hsl. Überlieferung (Druckabschrift?) in Leipzig UB, Ms 1680 (Handschriftencensus) u. Trier StB, Hs. 804/814 8° Bl. 189v–191v (Handschriftencensus) [11.IV.2012]. Reproduktionen: Tübingen UB (Digitalisat).  Tübingen UB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  |