Saint-Gelais, Octovien de
Vorlage: Nachtr (Beschreibung).
Reproduktionen: Paris Mazarin (Digitalisat).
C 1467. Nachtr 112. Bechtel E-128. Pell 4615. CRF VI 1783. ISTC is00017400.
Dresden *SUB (z.Z. Moskva GosB). Paris Mazarin.
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Bechtel E-129. Pell 4616. ISTC is00017410.
Grenoble BMun
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Anm. Neu, kein alter Ms.-Zettel vorhanden.
Bechtel E-130. Pell 4615bis. CRF VIII 147. ISTC is00017420.
Paris BHistVille
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Anm. Vgl. Hillard, Denise: Histoires de L. In: Revue Française d’Histoire du Livre 118–121, 1–2 (2003) S. 79–104 m. Abb. 10.
ISTC is00017430.
C 5209. Bechtel S-34. ISTC is00017440.
Dresden SUB
(z.Z. Moskva GosB).
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Anm. Nach Moreau um 1503.
R 1862. Moreau I 1503.115. Bechtel S-36. Macfarlane 187. Winn: Vérard S-1. IGI 8499. CRF VI 1784. Chantilly 1740. ISTC is00017500.
Chantilly MConde. Milano BNBraid. Paris Mazarin.
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Anm. Wirklicher Verf. laut ISTC u. OPAC Paris BN: André de La Vigne. Titel: La ressource de la chrétienté.
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 53. Paris BN (Digitalisat).
Bechtel L-68. R-189. Pell 10085. CIBN L-73. ISTC il00106450.
Aix-en-Provence BMejanes
. Paris BN
(Fragm. 15 Bl. Lagen b u. c, Bl. c4 fehlt).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Zur Datierung: Nach Typenmaterial und Wirkungszeit von Philippe Le Noir.
HC 16007. Moreau III 1530.2175. Bechtel V-60. IGI V S. 5. CRF VI 1206. BSB-Ink (S-10). CIBN II S. 160. ISTC il00106900.
Karlsruhe LB†. London BL
. München SB
. Paris BN (2 Ex., 1. Ex. def.), Mazarin.
Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Zur Datierung: Die Wirkungszeit von Philippe Le Noir begann nach Silvestre 1520, von Jean Jehannot endete sie 1521.
C 5995. Moreau III 1521.344. Bechtel V-59. CIBN II S. 160. ISTC il00106850.
London BL
. Paris BN (2 Ex.).
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Zur Datierung: Die Datierung erfolgt nach dem Zustand der Verlegermarke.
Reproduktionen: Liège BU (Digitalisat).
C 5994. Moreau II 1512.377. Bechtel V-58. IBEPostinc 233. CRF VI 1205. ISTC il00106800.
Liège BU. Madrid BN. Paris BN, Mazarin.
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Zur Datierung: Nach dem Zustand des Hlzs Bl. 1b.
C 5990. R 1102. Bechtel V-54. Macfarlane 280. Ce³ V-144. CRF I 1484. CIBN II S. 159. ISTC il00106500.
Baltimore ArtM. Paris BN (2 Ex.). Troyes BMun
(def.).
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
M39353 Saint-Gelais, Octovien de: Le vergier d’honneur. Paris: Jean Tréperel, [nicht vor 1506, nicht nach 1509]. 
Zur Datierung: Nach dem Zustand der DrM.
C 5991. 5993. Bechtel V-57. Winn: Vérard L-5. Ce³ V-145. CIBN II S. 159. ISTC il00106700.
Paris BN. Washington (D.C.) LC
.
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Zur Datierung: Die Datierung ergibt sich aus der Anrede auf dem Titelblatt „par Maistre andry de la vigne sécretaire de la Reine“. Die Ernennung André de La Vignes zum Sekretär durch Anne de Bretagne erfolgte im November 1504 (vgl. CIBN).
Anm. 1. Ex. Laon BMun mit VM von Jean Petit.
Anm. 2. Pierre Le Dru benutzte teilweise das Typenmaterial von Etienne Jehannot, eine Beteiligung von Antoine Verard als weiterer Auftraggeber kann im Druck nicht nachgewiesen werden.
C 5992. Winn: Vérard L-4. Bechtel V-55. Ce³ S-18. CIBN II S. 159. Davies: EFB 496. ISTC il00106600.
Laon BMun. New Haven UL. Paris BN (2 Ex., 2. Ex. Perg.).
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Gesamtkatalog der Wiegendruckehttps://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/SAINOCT.htm • Letzte Änderung: 2012-07-06