London BL, IB.9023
M40949 Schwäbischer Bund. Statutenbuch des 1488 zu Esslingen errichteten Schwäbischen Bundes.  [Reutlingen(?): Michael
                     Greyff mit Material des 
                     Konrad
                     Fyner(?), nicht vor 15.IV.1488]. 2° Bl. 1a (D⁶)Ies bůch ſol niemands 
 geliehen noch gebē werdē 
 zuleſen noch abzuſchꝛibē 
 er hab dann gelopt vnd 
 geſchwoꝛn in den bund  
 bÿ ſinem aide  Bl. 1b leer. Bl. 2a In nachgeſchꝛibner form hat die geſellſchaft 
 des taÿls am necker gelobt vnd geſchwoꝛn 
 (N⁹)Ach dem Ir ch vff gebottt vnnd 
 mandat deꝛ .k.m. mit ſampt andern
 prelaten grauē frÿen heꝛꝛē 
 ritteꝛ v knechten … Endet Bl. 37a Z. 27 Balthaſer von bůhel  Bl. 37b u. 38 leer. Vorlage: London BL. Reutlingen StArch (Digitalisate). BMC. GWMs. Zur Datierung vgl. Klaus Graf in Archivalia [10.XI.2022]: „Die meisten Dokumente sind am Valentinstag (14. Februar) 1488 datiert, aber das letzte Schriftstück „stürzetel“, eine Vereinbarung über die Besteuerung zwischen dem Adel und den Städten wurde erst am 15. April 1488 in Reutlingen geschlossen. Dies ist also der korrekte Terminus post quem. Das ergibt sich aus dem Abdruck bei Klüpfel …, der den Abschied nach einer Vorlage im Stadtarchiv Esslingen druckte.“ Anm. Die im Druck verwendeten Initialen aus der Uracher Offizin Konrad Fyners lassen sich in den 1480er Jahren in Drucken Michael Greyffs nachweisen. Die hier verwendete Type ist jedoch nicht in Drucken Greyffs nachweisbar. Reproduktionen: London BL (Digitalisat).  London BL. München [HauptSArch]. Reutlingen StArch (Bl. 36–38 fehlen).  Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M40951 Schwäbischer Bund. Ordnung der zwölfjährigen Einigung des Schwäbischen Bundes zu Esslingen. Esslingen, 4.II.1500. Daran: Der Abschied zu Esslingen.  [Augsburg: Johann
                     Schönsperger, nach 4.II.1500]. 2° C 4512. 5668. Ce³ S-333. VB 252. 256. BSB-Ink O-66. Pr 1806. BMC II 374.IB 6418. Madsen 2958. ISTC is00333000.  Berlin *SB†. Chicago NewberryL. København KglB. London BL. München SB (2 Ex.). Philadelphia UL (Bl. 24–42 fehlen). Stuttgart SArch.  Gesamtüberlieferung: 8 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
M40956 Schwäbischer Bund: Ausschreiben betr. Eitel Schelm von Bergen. 21.X.1490.  [Ulm: Johann
                     Reger, nach 21.X.1490].  Vorlage: Einbl. Colmar ArchVille. Stuttgart SArch (2 Ex.).  Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M40957 Schwäbischer Bund: Ausschreiben betr. Eitel Schelm von Bergen. 21.X.1490.  [Ulm: Johann
                     Reger, nicht vor 21.X.1490].  Vorlage: Einbl. Reproduktionen: Darmstadt ULB (Digitalisat).  Darmstadt ULB. Frankfurt (Main) StArch. Köln [HistArch]. Konstanz StArch. Nürnberg SArch. Stuttgart SArch. Würzburg StArch.  Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M40958 Schwäbischer Bund: Ausschreiben betr. Eitel Schelm von Bergen. 21.X.1490.  [Ulm: Johann
                     Reger, nach 21.X.1490].  Vorlage: Einbl. Strasbourg ArchVille (vermisst).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M40959 Schwäbischer Bund: Brief an den Bischof von Speyer betr. Eitel Schelm von Bergen. Esslingen, 21.X.1490.  [Ulm: Johann
                     Reger, nach 21.X.1490].  Vorlage: Einbl. Anm. Muss in 2 Nummern aufgeteilt werden, vgl. VE15 und ISTC. Reproduktionen: London BL (Digitalisat).  London BL. Washington (D.C.) LC (Fragm.).  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  |