106 Bl. 
a–d⁸e–p⁶q⁸. Gez. [23]Das ander Blat – Das lxxxiiij Blat. 2 Sp. 39 Z. Typ. 
6:105G. Init. 
f, 
h, 
l, 
o. Rubr. 
γ. 196 Hlzs. 
Bl. 1 leer? Bl. 2a m. Sign. a.ij Hie vahet an die voꝛred in das buche  des hochberümbten fabeltichters Eſopi.  α
							(D⁷)As leben des  hoch berüm-ten fabeltichteꝛs eſopi aus  Kriechiſcher  zungen in la-teī durch Ki-micum gemacht. anden hoch wirdigen vater herren Anthoniū des  Titels ſancti Chriſogoī prieſtern  Cardinalen Vnd fürbas das ſelb  leben Eſopi mit ſeinen fablen dye  etwo Romulus von athenis ſeinen ſun Thiberino au kriechiſcher  znngen in latein gepracht hat ge-ſendet. vnnd mer etlich der fablen  Auiani. auch doligami. adelfonſy  vnd ſchimpfreden poggij vnd anderer yegklich mit irem titel oben verzaichnet. au latein vō doctoꝛe  Hainrico ſtainhobel ſchlecht vnd  verſtēlich geteüſchet … Z. 28 … Zů lob  vnd ere dem durchleütigoſten fürſten vnd herren herren Sigmunden hertzogen zů öſterꝛeich … Bl. 3aα m. Sign. aiij. Z. 26
							(E³)Sopus iſt allezeit ſeins lebens über fleüſſig tzů der  lernung geweſen von de  glücke aigner knecht … Sign. b trag als bald hin den wůſt vnd  … Endet Bl. 100aβ m. Sign. qij u. Blz.⁌ Das lxxviij Blat Z. 13 … ich  beſoꝛg aber ſpꝛach der fuchs das  den hundē villeicht der frid noch  nit ſei verkündet. Alſo ward liſt  durch liſt vertriben.  ⁌ Eſopus der hochberümbt fabeltichter. mitt  ettlichen zůgelegten fabeln Rimicij vnd Auiani  endet ſich hie. Gedꝛuckt vnd volendet in der key⸗ſerlichen ſtat Augſpurg von Hannſen Schönſperger am doꝛnſtag nach ſant Bartholome.  Nach Criſti gepurt .M. cccc. vnd. lxxxxviij.  Bl. 100(q2)bα ⁌ Hie vahet ſich an dz Regiſter  in daz erſt bůch Am erſten die voꝛrede an dem erſten blat.  … Endet Bl. 106(q8)aβ Z. 23 ⁌ Hie hat ein end das Regiſter  der gemeinen punckt vnd ma/teri di büchlins.  Bl. 106(q8)b leer. 
Inhalt: 1. Vita nach Rinucius. 2. Fabulae, lib. I–IV. nach Romulus. 3. Fabulae extravagantes. 4. Fabulae novae nach Rinucius. 5. Fabulae Aviani. 6. Fabulae collectae. Deutsch von Heinrich
                        Steinhöwel.
Anm. Beschreibung in MRFH [20.VII.2012]. Reproduktionen: Res.Publ. Unit 46. 
H 340. 
Schr 3036. 
Büchler-Mattmann: Bodmeriana 3. 
Davies: EGB 21. 
Deckert 2. 
ISTC ia00121800. 
 Cologny BBodmer (def.). 
Dresden *
SUB (Bl. 1 fehlt). 
 Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.