1 Bl. eins. bedr. 325 × 250 mm. Z. 10–72 in 2 Sp. 72 Z. Typ. 
2:142G, 
3:88G. 1 Hlzs. Rotdr. 
Z. 1, rot Dyſer lazedel iſt gemacht nach der Welt lauff vnd alle Jar recht zu dem kauff .  (N³)Ach dem als etliche Jar vergangen ſeind darynnen nyemandt mocht zu gelt koen .  schwarz So iſt diſe Tafel gepꝛactiziert v hübßlich gedicht nyemandt zů nahet geſayt/ des himels lauff acht ſchꝛyt neben der lecker grübē/ Der ſuntag büch-ſtab iſt dꝛey Schillinger newer Blabhart/ … Z. 8, rot Volgen hernach die new monde vnnd aderlaſſung artzneyung  nach der bequemen zeyt als hernach au weyt .  Darunter Holzschnitt. Z. 10 Sp. 1, rot ¶ schwarz Jenner. Das erſt new wirt auff ſanct Brandoꝛffs  tag … Endet Sp. 2 Z. 67 … vnnd die erczney ſtet geſchꝛiben am  zerriſſen blat des aylfften kappenzipffel hinder der thür bey dem ſcheyhau .  Gepꝛactiziert vnnd gar höflich gedicht  Vnd yetzund tzu dem newe Jar tzu gericht  Auch alle Jar war vnnd gerecht  Sagt Aſſenſchmaltz der frue knecht.  
Anm. Zur Typenbestimmung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 6.
Einbl 90. 
VE15 A-101. 
Schramm XVIII Abb. 756. 
BSB-Ink A-88. 
ISTC ia00157150. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.