Bl. 1a leer. Bl. 1b Hlzs. Bl. 2a Hienach volget die hiſtori vō dē groſſē Alexanď wie die Euſebiꝯ beſchꝛiben hat Zů dē  erſten doctor hartliebs vō münchē vorꝛed  … Bl. 3b Z. 8 Der prologus vnd vorꝛed Euſeby hebt ſich  an in das bůch Allexandri magni.  (D³)ie ſtreyt v groſſen tat deꝛ vngelaubigen dye  da waren voꝛ der zůkunfft iheſu criſti/ … Bl. 4b Z. 17
							(D³)ie alleꝛ weyſſiſten von Egypten/ dye verſtůn-den weten/ v kunden dye weit/ lenge/ prait  vnd tieff deꝛ erden. … Lage b Hlzs. Z. 1 
							(N³)ach lüczel tagen darnach ſa künig Philippus  … Endet Bl. 170a Z. 10 … Wie aber die kriechen darnach gar lang/ herſchetē das vindet man in dē  bůch de origine ſaxanorum ⁊ Deo gracias  Hie enndet ſich die Hyſtori Euſeby von dē Groſſē  Künig Alexander Als die der hoch geleꝛt doctor  Iohan Hartlieb Zů münchen durch lieb des durchleüchtigen füſten ꝛ Herzog Albrechts Säliger gedächtnuß In Teütſch tranſferiert v beſchribē hat  Getruckt vnd volenndet durch Iohannē Bämleꝛ  In der keyſerlichē ſtat Augſpurg Am montag nach  Iohannis Baptiſte Anno ⁊ Im lxxiii  Bl. 170b leer. 
Anm. Auch mit nur 23 Texthlzs., unter Freilassung des Raums für die übrigen (Ex. Berlin SB). Bl. 2a auch mit Randleiste (Init. cc) (Ex. München SB).
	
H 785. 
Schr 3132. 
Schramm III Abb. 24–54. 
KdiH 3.3.a. 
Ce³ A-403. 
VB 66. 
BSB-Ink H-283. 
Dubowik-Belka 7. 
ISTC ia00403000. 
 Aberystwyth NL. 
Berlin *
SB. 
Città del Vaticano BVat. 
Darmstadt ULB. 
Edinburgh NL. 
Graz UB. 
Innsbruck ULB (Bl. 1 fehlt). 
Karlsruhe LB. 
München *
SB. 
Nelahozeves Lobkowitz. 
Praha NM. 
Rastatt Gy (Bl. 3, 4, 153, 155, 156 und 163–170 fehlen). 
Speyer Gy (def.). 
Stuttgart LB. 
Washington (D.C.) LC. 
Wien NB (2 Ex.). 
 Gesamtüberlieferung: 17 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.