1 Bl. eins. bedr. etwa 413 × 281 mm. Z. 9–66 in Sp. 66 Z. Typ. 
2:118G. Init. 
k. 
Z. 1
						(D⁷)Je tafel der neuwen vnd vol mon in warem lauff Nach criſti geburt Tauſent vierhundert  vnd in dem zwey vnd ſibenczigiſten iare. So iſt ein ſchalt iar Der ſunnen cickel iſt xxv  .E. iſt  der ſunntäglich bůchſtab bis zů ſant Mathias tag  .D. darnach über dz iar au Die guldin  zal iſt  .x. … Sp. 1 Z. 9 Hornung  Wirt new an […]tag nach erhardi nach mittag ij  ſtūd nichs in minut … Z. 54 Hie nach volgē die aderläſſin diß iars/ … Endet Sp. 2 Z. 62 … An dinſtag nach ſant thomas tag gůt  den alten on die diechadern.  Di hat getruckt Gintherus tzainer  von Reutlingen tzů Augſpurg.  
Faks. Heitz-Haebler 5.
C 2172. 
Einbl 118. 
VE15 A-152. 
Schr 3148. 
BSB-Ink A-319. 
Sallander: Uppsala 1546. 
Voulliéme: Trier 2. 
ISTC ia00491100. 
 München SB (2 Ex.). 
Saint Andrews UL (2 Ex., 1. Ex. def., 2. Ex. def.). 
Trier StB (def.). 
Uppsala UB (def.). 
 Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.