1 Bl. eins. bedr. 394 × 249 mm. 57 Z. Typ. 
1:185G, 
2:81G. Ein Hlzs. m. Inschriften. 
Hlzs.  Z. 1 Von dem M.cccc.lxxviij. Iar Sind hienach geſchꝛiben des oꝛdnung  .xiij. Nuwen. mit den beſten vſſerwelten tagen adern  zu laſſen vnd artzny zu nemen. … Z. 13 Das erſt Nuw wirt am Suntag nach dem nuwen Iartag vmb die  .xj. voꝛ mittemtag. … Endet Z. 56 Das dꝛytzechend Nuw wirt am heiligen abent ze wienechten fru nach nunen.  Ein Gutt Selig Iar  
Faks. Heitz-Haebler 23.
Einbl 151. 
VE15 A-194. 
Schr 3158. 
VB² 425.2. 
ISTC ia00495400. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.