1 Bl. eins. bedr. 370 × 272 mm. Z. 7–58 in 2 Sp. 58 Z. Typ. 
1:118G. Init. 
d. Randleiste. Spruchband. 
Leiste u. Spruchband  Z. 1 (A¹)nno di M.cccc.lxxxj iar ſo wirt das G ſotglich bůchſtab. Vnd xix die guldin zal. vnd vō dem criſtag  bis auff der herꝛen vanacht ix. wochen v vj tag … Z. 5 Nw v folmon nach waren loff ſuen v mon … Z. 19 (H¹)ie nach volgent die erwlten tag des auder laſſends  … Endet Sp. 2 Z. 56 … An ſant Iohānis tag im wider gůt den iungen on das haupt  U. d. Sp. Die hundtag vahen an am achtē petri v endent ſich an laurēcii achtē. So iſt laſſen v ertzneyē verboten  
VE15 A-218. 
Schramm XXIII Abb. 27. 
Ce³ A-500. 
Walsh: Harvard 589. 
ISTC ia00500000. 
 Boston (Mass.) CountwayLMed. Budapest BAcadSci (Fragm.). Chicago NewberryL. New Haven MedSch.  — Ehem. ✽J. Rosenthal (München).
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.