1 Bl. eins. bedr. etwa 390 × 255 mm. Z. 7–21, 24–55 in 2 Sp. 59 Z. Typ. 
3:96G. Rubr. 
β. Randleiste. Hlzs. Spruchband. 2 Finsternisscheiben. 
Links Holzschnitt  Randleiste  Oben Spruchband mit Namen des Druckers  Dar. Z. 1 ⁌ Nach Criſti geburt Tauſent vierhundert vnd in dem zweyundachtzigiſten Iar iſt Suntaglicher bůchſtab  .F.  Vnd die guldin zal  .j. … Z. 5 ⁌ Nüw vnd bꝛuch nach warem lauff Sonn vnd Mon … Z. 22 ⁌ Die erwölten tag des aderlaſſens … Z. 56 Die finſternuß der Sunnen … Endet Z. 58 Am ſamptag voꝛ Symonis vnd Iude nach mittag  .v. ſtund  .liij. minuten.  wirt der Mon bedeck bey  .x. punckten.  Links u. rechts daneben je eine Finsternisscheibe  
C 2216. 
Einbl 184. 
VE15 A-235. 
Schr 3171. 
Schramm IX Abb. 414. 
BSB-Ink A-360. 
CIBN A-266. 
ISTC ia00501860. 
 Città del Vaticano BVat. 
München SB. 
Paris BN (Fragm.). 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.