1 Bl. eins. bedr. 370 × 270 mm. Z. 9–21 u. 24–72 in 2 Sp. 72 Z. Typ. 
4:96G, 
7:96G. Randleiste. Spruchband. 2(?) Finsternisscheiben. 
Links Randleiste  Oben Spruchband mit dem Namen des Druckers  Z. 1 In. dem als man zalt nach Criſti gepurt tauſent vierhundert vnd im drewundachczigiſten iar Iſt guldin zal  .ij. Soen zirckel viij. … Z. 7 New vnd bꝛuch nach warem lauff ſonn vnd mon … Z. 22 Die erwelten tag des aderlauſſens … Sp. 2 Z. 61 … An ſant iohās  tag. ſchücz. gůt den alten on die diech  Sp. 1 Z. 65 Die erſt vinſternü deꝛo mon wirt an ſant Iöꝛgen abent  zů nacht als  .x. ſchlecht vnd  .xxxij. minuten/ … Endet Sp. 2 Z. 71 … v die ſtillſtend vinſterni weret  .j. ſtūd.  xxiiij minuten  Zwischen den Sp. Finsternisscheibe  
R 1776. 
Einbl 191. 
VE15 A-247. 
Amelung: Frühdruck 55. 
Hellwig 46. 
ISTC ia00503300. 
 Nürnberg GermanNM. 
Stuttgart LB (def.). 
 Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.