1 Bl. eins. bedr. 284 × 210(ohne Leiste) mm. Z. 8–58 in 2 Sp. 58 Z. Typ. 
5b:87G. Init. 
n. Spruchband. 2 Finsternisscheiben. 
Spruchband. Darunter Z. 1
						(J)N dem als man zalt nach Criſti geburt  .M.cccc. v  .lxxxvj. iar Jſt A ſunteglicher buchſtab. Guldin. zal  .v. Sunnencirckel xj Römiſche zal  .iiij. … Z. 6 Neuw vnd bꝛuch nach warem lauff ſunn vnd mons von mittag des ſelben  tags oder von vergangner mitternacht an zů rechnen ſtund vnd minuten.  … Sp. 2 Z. 53 Criſtmonat wirt neuw an ſant ſteffans tag voꝛ mittag  iiij ſtund  .xx. minuten.  Sp. 1 Z. 56 Jm hoꝛnūg vff ſamtag voꝛ ſant Mathys  … Z. 58 … wirt der mon gantz finſter werden.  Rechts daneben Finsternisscheibe. Endet Sp. 2 Z. 55 Am  .vj. tag des mertzē des moꝛgens ſo es  .v.  ſchlecht. vnd  .xliiij. minutē werdē die dꝛew  teyl der ſonnen vom mon bedeckt.  Rechts daneben Finsternisscheibe. 
Faks. Heitz-Haebler 48.
Einbl 215. 
VE15 A-287. 
Schr 3184. 
CIBN A-267. 
Hummel-Wilhelmi 31. 32. 
Schlechter-Ries 49. 
ISTC ia00508500. 
 Heidelberg UB (Fragm.). 
Paris BN. 
Rottweil Kap (2 Ex.). 
 Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.