1 Bl. eins. bedr. Z. 6–19 u. 24–61 in 2 Sp. 61 Z. Typ. 
11:156G, 
12:81G. Init. 
d. Rubr. 
ι. Finsternisscheibe. DrM 
I. Rotdr. 
Winkelleiste (?) u. Z. 1 abgeschnitten. Z. 2 in der loblichen ſtatt Bamberg gemacht. Suntagbuchſtab B. die gulden tzale x. Dye Romer tzal ix. Czwiſchen w[ei]nachte vnd herren vaſtnacht vij woche j.tag. … Z. 6—19 Mondphasen. Z. 20 […] die tag gutes aderlaſſens wenn als do ſpꝛicht der meiſter Auicenna ſo hatt aderlaſſen tzwue ſtūdt. … Sp. 1 Z. 55 […] geſchriben tag das tzeiche des widers tzuge-[…]elbig iſt gut laſſen on das haubt: … Sp. 2 Z. 52, rot ⁌ schwarz Es iſt zu wiſſen das ein bedeckung der Sonnen wirtt in diſem  iar … Endet Z. 55 … Und werden drey teyl der  Sonnen bedeckt vnd das viert teyl beleibt ſcheine :  Darunter Finsternisscheibe. Rechts daneben Druckermarke, rot. 
Einbl 251. 
VE15 A-345. 
Geldner: Bamberg 100. 
Hubay: Würzburg 79. 
ISTC ia00516550. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.