8 Bl. 
[a⁸]. 34–41 Z. Typ. 
3:96G. Init. 
a, 
e, 
o. Rubr. 
β. 3 Hlzs. 
Zur Datierung: Datierung [nicht nach 1482] im gedruckten GW aufgrund eines Rubrikatorvermerks im 1. Ex. München SB, jedoch ist die Jahreszahl als 1485 zu lesen (vgl. BSB-Ink). BSB-Ink u. ISTC datieren [um 1479].
HC 1050. 
Schr 3307. 
Schramm XIX Abb. 136. 138. 139. 
Schorbach 20. 
CBBSuppl 4137. 
Ce³ A-616. 
CRF V 43. 
CRF XIII 160. 
VB 2218. 
BSB-Ink I-313. 
BMC I 90.IB 1100. 
Madsen 184. 
Sack: Freiburg 163. 
Scheidegger-Tammaro 71. 
Voulliéme: Trier 1370. 
ISTC ia00616000. 
 Angers BU. 
Basel UB. 
Berlin *
SB. 
Darmstadt ULB. 
Freiburg UB. 
København KglB. 
London BL. 
München SB (2 Ex.). 
Sankt Gallen Benedikt. 
San Marino (Calif.) HuntingtonL. 
Sélestat BVille. 
Strasbourg BNU. 
Stuttgart LB. 
Trier StB. 
Zürich ZB.  — van Lennep (Antwerpen).
 Gesamtüberlieferung: 16 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.