20 Bl. 
[a⁹b¹¹]. 28 Z. Typ. 
1a:140G. Init. 
a, 
l. Rubr. 
α. 
Bl. 1a 
				(H³)Ienach volget ein loblich tractat eines fürne /men doctoꝛs der erczney mit namen Arnoldi  de noua villa dʾ ein arczt des künigs vō franck /reich geweſen iſt. Diſer tractat haltet jnn von bereyt-tung v bꝛauchnug der wein zů geſuntheyt dʾ menſchē  wlichs bchlin der ſubtil vnd ſinnreich Wilhalm vō  hirnkofen genannt Renwart  … Z. 9 …  von latein zů teutſch  tranferiert vnd beſchriben hat alſo anfahend.  (D⁹)En ku des erdtrichs. voꝛ dē  fſſen der heyligen vnd allzeit  ſyghafften künigklichen maieſtat. hab ich eweꝛ diemtiger  knecht mit begirde meins her-czen begeret.  … Lage b  niget. vnd ď moſt von wol zeitigen traubē die vō alleꝛ  … Endet Bl. 20a Z. 11 …  Etlich ſoſſent  zyttwan vnd hencken es in das va. Des ſelben geley-chen thůnd ſy von loꝛberen. ⁊.  ⁌ Gedꝛuckt vnd vollenndet von Iohanni  Bmler zů Augſpurg. An Mntag nchſt  nach ſant Peter v Pauls der zweyeꝛ zwlff-boten tag. Anno di .M.cccc.lxxxij. jaren. Bl. 20b leer
Vorlage: Berlin SB (Original).
Anm. 1. Das von Sudhoff 141b in Erlangen UB nachgewiesene u. gesehene vollständige Ex. ist nicht auffindbar.
Anm. 2. Beschreibung in MRFH [23.VII.2013]. VB 83.5. 
Sheehan: Vaticana A-463. 
ISTC ia01081300. 
 Berlin *
SB. 
Città del Vaticano BVat. 
Erlangen [UB] (nicht auffindbar). 
Freiburg WeinbauI (def.
					). 
Metten *Benedikt (Fragm. 2 Bl.). 
 Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.