146 Bl. 
a¹⁰b–ſ⁸ . 2 Sp. Text von Komm. umg. 58 bzw. 68–69 Z. Typ. 
1:86G, 
3:97G, 
4:120G. Häufig Min. f. Init. 2 Hlzs. Rotdr. Randbn. 
HR 3601. 
IDL 985. 
VB 4682.15. 
CIBN B-707. 
Günther 1677. 
Sack: Freiburg 770. 
Zedler: Nassau 189. 
ISTC ib00993500. 
 Berlin *
SB†. 
Darmstadt ULB (def.). 
Freiburg UB. 
Leipzig EhemReichsGericht, 
UB. 
Limburg BischB. 
Paris BN (36 Bl.). 
Überlingen StArch (Fragm. 4 Bl.). 
Utrecht M. 
 Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.