404 Bl. 
[8]〈I–5〉¹⁰[a²b]a–f⁸g¹²h–v⁸x¹²yzA–X⁸AABB⁸CC. Gez. [25]II–CCCLXXXVIII[2] [mit Fehlern]. 2 Sp. 36 Z. Typ. 
14:66G, 
15:135G. Init. 
a, b=k, c, 
d, h. DrM 
III. Rotdr. 
Anm. 1. Vorliegende Ausgabe wurde auf der Frankfurter Herbstmesse 1498 von dem Frankfurter Kanoniker Job Rohrbach — wie aus einem Eintrag in seinem Tagebuch hervorgeht — für 1 rhein. Gulden erworben (Vgl. G.E. Stein in Archiv f. Frankfurts Geschichte u. Kunst NF 3 (1865) S. 117 § 61).
HC 3864. 
Bohatta: Lit.Bibl. 303. 
Ce³ B-1171. 
Pell 2899. 
CRF VI 496. 
VB 4055.5. 
ISTC ib01171000. 
 Aschaffenburg HB, StiftB. 
Berlin *
SB. 
Mainz GutenbergM. 
Paris Mazarin (def.). 
Washington (D.C.) LC. 
 Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.