Bl. 1aα  Sacre theologie magiſtri necnō ſacri  eloquij conis celeberimi fratris Ro-berti de Liteo oꝛdinis Minoꝛum pꝛo-feſſoꝛis opus drageſimale ꝑutiliſſimu  quod de penitentia dictum eſt Feliciter  incipit.  Dominica in Septuageſima de faci-litate bonoꝝ operum ſeu bene operandi pꝛopter quam peccatoꝛes ad penitentiā  redire debent.   Sermo pꝛimus  [⁶]Vlti ſūt vo-cati: pauci vero electi.  H[…]tur hec ba Mat  20. ca. et in euangelio  hodierno ꝓpter nimiā  caritatē ſuā … β Z. 50 … Hoīes ſuo arbitrio de relicti ſūt.  
Vorlage: Amelung.
Anm. Vgl. P. Amelung: Bologneser Typen in Süddeutschland. In: Beiträge zur Inkunabelkunde. 3. F. 4 (1969) S. 145–151 u. Abb. 21. Probedruck(e) einer nie zustandegekommenen Ausgabe. Alle erhaltenen Fragmente stammen aus der ersten Textlage, die der Drucker mit b bezeichnete und die acht Blätter umfasst (vgl. S. 151).
Augsburg SStB (Fragm.). 
Karlsruhe LB (Fragm.). 
London BL (Fragm.). 
München SB (2 Ex., 1. Ex. Fragm., 2. Ex. Fragm. 2 Bl.). 
Stuttgart LB (Fragm.). 
 Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.