Tit. Oꝛdnung die doctoꝛ Vlrich von  ellenbog zů Memingē wider die  gifftigen anrůr ď peſtilentzlich  pꝛechen gemacht haut.  Bl. 2a m. Sign. a2 ⁌ Oꝛdnūg die doctoꝛ Vlrich von ellenbog Anno  .l482. zů Meminge ď gemaind geſetzt hat. v ditz jn der ye-tzig anrůr  .1494. beſttt haut / diß regiment v oꝛd-nung vff das kürtzeſt iſt getailt jn zwai capittel.  … Z. 12 ⁌ Das erſt capitel.  ⁌ Der gemain plůtrich mēſch ſoll eben offt das blůt vō  jm lauſſen / doch lytzel vff ain mal / … Endet Bl. 7b Z. 6 … Vill ſtuck wrē  hye zu ſetzen / es wurd zů lang / diß iſt alſo vß gezogen  vff daß aller kützeſt. Got ſy mit vnß allen.  ⁌ Gedruckt zů Memingen  durch Albrecht kunnen.  Bl. 8 leer. 
Anm. 1. Ob sich die Stelle Bl. 2b Z. 9 ‘yetz jm augusten so es noch warm ist’ auf die Zeit der Niederschrift 1482 oder auf die der Überarbeitung bezieht, ist nicht zu entscheiden.
Anm. 2. Das Ex. Berlin SB enthält autographe Eintragungen von Ellenbog (vgl. Zoepfl S. 161).
HC 6580. 
Klebs 370.1. 
Saam: Kunne 71. 
VB 1602. 
Pr 2796. 
BMC II 606.IA 11092. 
ISTC ie00038100. 
 Berlin *
SB. 
London BL. 
Memmingen StB. 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.