2 Bl. 
[a²]. 27 Z. Typ. 
5:87G. Init. 
e. 
Bl. 1a
				(I²)Talia mia di te quanto mi doglio  Vedendote vicina al gran periglio  De gēte externa e de barbario oꝛgoglio  … Endet Bl. 2b Z. 17 Che extremi monti infra litalia e loꝛo  Miſſo ha ſi grande che ben uil dimoſtra  Hoꝛ naquiſtati fama argento e oꝛo  FINE  
Anm. Das Gedicht enthält eine Mahnung an die Fürsten
               Italiens, angesichts des drohenden Einmarsches Karls VIII. Einigkeit zu bewahren. Es
               dürfte daher kurz vor August 1494 entstanden und ziemlich gleichzeitig gedruckt
               sein.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.