Z. 1
						(A)Ls [A rot] man nach Criſti geburt czelt .MCCCCxcii. Die gulden czal xi Der ſōnen czal xvii Suntagbuchſtabē A. g. … Z. 4 … Volgē hernach dy neuūge v vollūg der mōde warhafftig gegleychet auff dē zeyger tzu leyptzk. … Z. 6–18 Mondphasen. Sp. 1 Z. 19 Hernach volgen dy tzeyt der aderlaſſung vnd ertzneyūg nach dem lauff des mondß … Sp. 2 Z. 19 Volgen hernach dy außerwelten tag tzu baden … Endet Z. 75 … Sonabent nach weynachten  mittag gut entwe. Am tag ſilueſtri gut bad. Z. 77, rot Aderlaßtafel magiſtri wenceſlai von budweyß  … Sp. 1 Z. 74
						(E)
					schwarz s iſt tzumercken das diß iar yn den tagē des weinmondß … Z. 77 … gefinſtert wirt … Endet u. d. Sp. Z. 80 … Ander außweyſung ſeyn  genugſamlich yn den vnden geſatzten figuren voꝛmercket.  Mars Iupiter dōi eclipß  Hlzs. Darin xylograph. Lipczk  
VE15 F-10. 
Ce³ F-2. 
Collijn: Stockholm 1232. 
Riedl 375. 
Šimáková-Vrchotka 736. 
ISTC if00002000. 
 Plzeň M (Fragm.). 
Praha Kap (2 Ex., 1. Ex. def., 2. Ex. def.), Malt (def.), 
NKn (2 Ex., 2. Ex. def.). 
Stockholm *KglB (def.). 
Washington (D.C.) LC.  — Ehem. Baer (Frankfurt a.M.) (def.).
 Gesamtüberlieferung: 8 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.