1 Bl. eins. bedr. ca. 470 × 290 mm. Z. 7–82 in 2 Sp. 82 Z. Typ. 
1:88G, 
5:172G. Init. 
a. Rubr. 
α. 1 Hlzs. Rotdr. 
Z. 1, rot
						(A)Ls man zelt noch Chriſti geburt M.D. vnd eyns dy gulden zal .i. Der ſunnē zal xxvi.  schwarz Sontags buchſtab E … Z. 4 … rot ⁌ schwarz Volgent hyrnach die newung vnd vollūg der mondē warhafftig gegleycht auff  den tzeyger oder vhꝛ zu leyptzk … Z. 7–20 Mondphasen. Sp. 1 Z. 20, rot ⁌ Hyrnach volgen die gezeyt der aderlaſſung vnd ertzneyūg … Sp. 2 Z. 21, rot ⁌ Volgē hirnach die awßerweltē tag zu badē … Endet Z. 79 … Doꝛnſtag dar nach nach mittage awßerwelt  entwen Am tag Silueſtri gut bad.  rot Aderlaßtafel doctoꝛis wenceſlai vō budweis  Sp. 1 Z. 77, rot ⁌ Dys oben berurte iar dē tag des heyligē creutz ſeiner findūg wirt ď mōde eingehē ī dē  ſchatē ď erdē … Z. 82 … Die ſchicklicheit ſeiner finſterūg ī ď nachtzeichtē figur klarlich erſcheint  U. d. Sp. Hlzs., schwarz  
München SB (2 Ex.). 
Würzburg UB. 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.