Bl. 1 unbekannt. Bl. 2a Nymant laugnet in etzlichē wunderſamen ſchickūg die hymeliſchē ſtern bewegē vnd mit irer  krafft v liecht den vier elementē ntz ſein … Z. 31 … zu gutē gerch der lblichen vniuerſtet czu Leipczk …  … wenceſlaꝯ ich vom Budweyß  ein weyſſagūg nach mglikeyt auff das iar nach Chꝛiſti ge-burt Thauſent vierhūdert vn Neunczig geczelt einfren wil  … Lage b cherlay farb Er wirt wurcken rote gewulcken bleich regenbo… Endet Bl. 10b Z. 17 … Am tag Silueſtri ſchne.  Diſe alſo krtzlich in der weiſſagūg geſatzt … Z. 26 von aller makel bewart ymmer v ewiglich Amen.  
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.