6 Bl. 
a⁶. 26 Z. Typ. 
1:105G. Einmal Min. f. Init. Rubr. 
α. 1 Hlzs. 
Tit. xylogr. Wem der geprant wein  nutz ſey. oder ſchad. v  wie er gerecht oder fal-ſchlich gemacht ſey.  Hlzs.  Bl. 2a m. Sign. aij
							(n)ach dem v nun ſchieꝛ yderman  gemeincklichē ſich nimet an.  Zu trincken den gepꝛāten wein  … Endet Bl. 6a Z. 10 darumb was er an idem ſchafft  Meꝛck eineꝛ ſelber an im das  vnd lern in trincken deſter pas.  ⁌ Gedruckt zu Bambergk  Uon maꝛxen Ayrer. Unnd  Hannſſen Peꝛnecker in dem  zinckenweꝛd Im .Lxxxxiij.  Iar.  Bl. 6b leer.
H 7208. 
Klebs 417.1. 
Schr 3992. 
Geldner: Bamberg 173. 
ISTC if00239290. 
 Bamberg *SB. Dresden *SUB (z.Z. Moskva GosB). 
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.