8 Bl. 
a⁸. 26 Z. Typ. 
1:105G. Einmal Min. f. Init. Rubr. 
α. 1 Hlzs. 
Tit. Welch geſlecht ſich zu dʼ ee wöll lenckē.  ſol ſych albeg voꝛ gar wol bedencken  Was man alles haben mu ins haus  des ich eüch ein teil will ecken aus  In diſem püch gar offenwar vnd ſchan  auch was mā geſel v meit ſol lernē lan  Hlzs.  Bl. 2a m. Sign. aij ⁌ In die Stuben  (v³)On eꝛſt zirt man die ſtuben geꝛn  … Endet Bl. 8a Z. 5 Und darmit eꝛwneꝛben ein ſelig ed  ſo ſy fanr au diſem elend  Amen  ⁌ Gedruckt zu Bambeꝛgk  Uon Maꝛxen Ayreꝛ Unnd  Hannſſen Peꝛneckeꝛ In dē  Zinckenweꝛd Im .Lxxxxiij  Iare.  Bl. 8b leer.
Schr 4004. 
Geldner: Bamberg 175. 
Ernst: Kestner-Mus. 159. 
ISTC if00239410. 
 Hannover *KestnerM. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.