1 Bl. eins. bedr. 221 × 136 mm. 40 Z. Typ. 
6:87G, 
7:160G. Init. 
i. Rubr. 
γ, 
δ. 1 Leiste. 1 Hlzs. 
Links Randleiste. Z. 1 Die fraw von Hymel  mit ſiben geſetzen  Hlzs. Links daneben ☞ Die Fraw vonn hymel rieff  ich an / in diſen groſſen nötten  … Endet Z. 38 … vnd darzů götliche ſterck vnd weyſz-hait / damit wir thůn den ſünden ein widerſtreyt. Amen.  ⁌ O Herr byſz gnedig mir Sünder.  
Vorlage: München SB (Foto). Einbl.
Zur Datierung: vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 33*.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.