1 Bl. eins. bedr. 207 × 137 mm. 39 Z., Z 30–39 in 2 Sp. Typ. 
6:87G, , 
7:160G. Init. 
k. Rubr. 
γ. 1 Hlzs. 
Z. 1 Die fraw von Hymel  Hlzs. Links daneben
				(D¹⁰)Ie fraw von hymel  růff ich an/in diſen  groſſen ntt … Endet Z. 26 … gib mir dein troſt/ ſo mein  hertz ſtoſt der bitter todt/ durch den der gelittē hat groſs not am creuz v auch  von juden ſpot.  Z. 29 ⁌ Hie nachuolget wie es in der Welt ſtatt.  Sp. 1 Z. 30 Nun vernement arm vnd reich  Wie die welt ſtat gar vngeleich  … Endet Sp. 2 Z. 37 Die welt iſt falſchait v vntrew vol  Wlher diſe welt wol fliechen kan  Den geleich ich zů ainē weyſen man  
Zur Datierung: vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 32.
Einbl 596. 
VE15 L-39. 
Saam: Kunne 139. 
ISTC if00308350. 
 Füssen *Franzisk. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.