1 Bl. eins. bedr. 292? × 211? mm. 60 Z. Typ. 
2:98G. Init. 
i. 
Z. 1
							[¹]ijr friderich von gots gnaden Romiſſcher keyſer zu allen zceyten merer des Reichs zu Hungern Dalmaciē Croaciē ꝛc. kuk  Herzcog zu Oſterreich zu Steir zu kernidten … Z. 9 … der Erwerdig Johann freytag Meiſter deutſſch oꝛdens in lifflandt vnſer lieber andechtiger hat widder Burgermeiſter Rat vnndt gancz gemeind der Statt Rigen vnndt ir anhennger vnndt zugewannten dieſer ſachen.… Z. 46 … Daran thut ir vnnſer ernſtliche meynunghe Geben zu Collen mit vnſem keiſerlichem anhangendem inſigel beſigelt. Am  zwelfften thage des Monets Nouembꝛis. nach criſti gepurt vierzceenhundert vnnd im achtundachzcigſte vnſer Reiche des Romiſchen im neuwnundvierztigſten des keiſertumbs im ſibenvnnddꝛeiſſigſte vnnd des hungriſſchen im dꝛeiſſigſte iaren  Ad mandatum domini Imperatoꝛis  Auſchultata Et collacionata eſt hec ps copia Et cōcoꝛdat de verbo ad verbum cum ſuo vero oꝛiginali quod Ego  (H¹)iir werth gebodē allen vnde itlikē koꝛfoꝛſten foꝛſtē herē ⁊c. geiſtlik vnd wertlik boꝛgermeiſtern  rede v gemeynden der Stede bouē geroꝛdt. … Z. 57 … dem onengenantē  heren Meiſter van lyflanth vnde ſeine oꝛden gheledenen ſchaden fullenkomelick wo bouen beſtē meth  iſt aflegghen vnde wedderkerē by voꝛmidinghe keiſerliker vnde des Rikes ſwarer vngnade vnde ſtraffe  Alle wo bouengeroꝛdt iſt  
Vorlage: GW-Manuskript.
Anm. 2. Neu, bei Altmann nicht nachgewiesen.
Schwerin LArch (2 Ex.). 
Tallinn Arch. 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.