1 Bl. eins. bedr. 85 × 248 mm. 15 Z. Typ. 
4:87G. Init. 
a. 
Z. 1 Fridrich von gottes genaden  Marggraue zu Bꝛandemburg ⁊.  (V)Nſern gnſtlichen grſz zuuoꝛ / lieben getrewen. Als wir euch vergangner zeyt / auſz dazemal angezaygten vꝛſachen / geſchꝛiben haben / das jr  auſz ewrm ambt der geſchickteſten / … mann / … zu vns jnns  feld schicken ſolt. Nemblich  … Z. 9 … Vnd demnach begern wir an ech / ernſtlich / jr wllet obgemelte anzal mann / … … oꝛdnen / das dye auff den dritten hayligen Pfingſtfeyertag …  … zu Burckbernhaim / oder Bergel jm feld ſein / … Endet Z. 14 … Deſzs vnnd kains anndern / wllen wir vnns / bey vermeydung vnnſer vngnad vnd ſtraff / ernſtlich vnd genntzlich / zu euch  verlaſſen. Datum Blaſſemberg am  
Anm. 1. Zur Drucker- und Typenbestimmung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 34*.
Anm. 2. Anlaß und Jahr des Ausschreibens sind aus dem Inhalt nicht zu ersehen. Der Drucker ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen; die Type hat Ähnlichkeit mit Koberger 29:87G.
Bamberg *SArch (4 Ex.). 
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.