1 Bl. eins. bedr. 108 × 220 mm. 23 Z. Typ. 
1:88G. 
Z. 1 Von gotes gnaden Friderich Churfurſt ⁊. vnd Iohans gebꝛudere hertzogen  tzu Sachsen Lantgrafen in Doꝛingen vnd Marggrauen tzu Meiſſen  Liber getrewer / dir iſt vnuerpoꝛgen / was ſchedlicher vbung in vnſern landen mit geringen guldē / vnd fremder auſzlendiſcher montz /  welche der vnſern an wirderūg gantz vngemeſz langetzeith biſzher gebꝛaucht / … Z. 6 … Der halbenn der  Hochgeboꝛne furſt vnſer lieber vetter / Herre Geoꝛg hertzog tzu Sachſſen … vnnd  wir …  … veroꝛdent / wie es …  … hinfurder mit der montz tzu handeln / tzu geben vnd tzu nehmen / …  … ſolle / gehalten werden / Inmaſſen du / auſz inligender / vnſer ſchꝛifftlichen oꝛdenung / tzuuoꝛnemen haſt … Z. 17 … Darauff du mit ernſt gepittend vnd beuelhend  Diſe vnſer oꝛdenung vnd ſatzung …  … tzu halden. Auch mit allen den deinen vnd den / die ſich in deinen gepiten enthaldē … Endet Z. 22 … Daran thuſtu  ſampt der billicheit vnſer ernſte meinūg Geben tzu Ihene Mitwochen in Pfingſtheiligen tagen Anno ⁊. xvC.  
Vorlage: Weimar SArch (Foto).
Weimar *SArch. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.