28 Bl. 
a–d⁸⁶. 1 u. 2 Sp. 41–42 Z. Typ. 
1:190G, 
2:76G, 
3:99G. Init. 
a, 
d. Min. f. Init. Rubr. 
α, 
β. DrM 
I. KolTit. 
Tit. Ars verſificatoria  roberti Gaguini.  DrM  Bl. 1b ¶ Ad libellum recognitum Auctoꝛis pꝛoloquiū.  ¶ Ne repetas iterum noſtras pannoſioꝛ edes  … Sign. b ſtrabo. labes. fabula. laboꝛ. ꝟbum. Et in futuro indicatiui modi hoꝝ  … Endet Bl. 28a Z. 38 Ni ſoletur amoꝛ / ſpeſ / fideſ dei.  ⁌ Verſus Roberti gaguini / generum diuerſoꝝ ſcďm  artem hic inſcriptam compilati feliciter finiunt.  Bl. 28b leer.
Anm. 2. Lage a mit Typ. 1, 2, 3 u. Rubr. α ist identisch mit Lage a in
			GW 10446.
			Die Lagen b–d sind mit Typ. 3, 5 u. Rubr. β seitengetreu, oft auch zeilengetreu neu gesetzt. Sinnentstellende Satzfehler sind korrigiert. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.