20 Bl. 
[ab⁸c]. 24 Z. Typ. 
1:85G. 
Bl. 1a In duſſer materien ſynt de teyn gebode  godes voꝛclaret in eyneme ſermone des  gꝛoten lerers Heremite. Item wo men  bichten ſchal Itē ynnige lere vthe deme  ſpeygel der ynnigen ſelen.  [²]lle mynſchen ſyn gemakede vnde  gekoffte / vnde gemedede knechte  godes … Lage b mit oetmodigē ſynes fulues / mit beden- … Endet Bl. 20b Z. 16 … we ome ok nicht helpen  wyl de wert byllichliken voꝛwoꝛpen ⁊  Et ſic eſt finis.  
Anm. Der vorliegende Text in der Form einer Predigt verbindet durch Exempel verschiedene Themen der Glaubenslehre. Die zehn Gebote werden erst ab Bl. 15b genannt.
Borchling-Claussen 356. 
Altmann: Brandis, Markus 35. 
ISTC ig00114150. 
 Wolfenbüttel *HerzogAugustB. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.