1 Bl. eins. bedr. 232 × 337 mm. 2 Z. 2 Hlzs. 
Z. 1 Du ſolt glaubē in ain got. Du ſolt nit ſchweren bei Darunter ſeinem namen … Hlzs.  Endet Z. 2 … Du ſolt nit frembd gut  Hlzs. 
Anm. 1. VE 15: xylographisch, kein Typentext. — Vgl. Riether, Achim: Einblattholzschnitte des 15. Jahrhunderts. Bestand der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Mit Beitr. von Melanie Anderseck u.a. Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München (…) München, Pinakothek der Moderne 27. Juni–22. September 2019. München 2019 Nr 229 (m. Abb. S. 235).
Anm. 2. Die qualitativ guten Bilder (10 in 2 Reihen mit
         Überschriften) weisen nach Schreiber Ähnlichkeiten mit den Holzschnitten der 1496
         bei Grüninger in Straßburg erschienenen Terenz–Ausgabe auf. Vgl. dazu auch
         den Katalog: Die Frühzeit des Holzschnitts. München: Staatliche Graphische
         Sammlung 1970 S. 36 Nr 98.
Schreiber: Handb. 1846. 
VE15 NL296. 
ISTC ig00113750. 
 Innsbruck ULB?. München *GraphSlg. 
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.