44 Bl. 
a–d⁸e¹². 30 Z. Typ. 
3:96G. 18 Hlzs., dar. Wdh. 
Tit. Der bilger mit ſeinen eygenſchaffden / auch  figuren  Bl. 1b Die erſt eigenſchaft aines bilgeꝛs  Hlzs.  Bl. 2a m. Sign. aij
						[³]As iſt der bilger den der wiꝛdig doctoꝛ gebrediget hat, V das iſt des woꝛt des anefangs. vnd ſpricht. Sanctus paulus wir,  haben hie kain beleibende ſtat … Sign. b die haut hin ʼAlſo vmb dich waſennd die newen  … Endet Bl. 44b Z. 29 das iſt der lon des bilgers. dar zů helf vnſz got ď vatter ſun vnd der heilig geiſt AMEN jm xcmj Iar  
München *
SB (2 Ex.).  — Ehem. *Karl und Faber (München) (Fragm.).
 Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.