Tit.
						(E²)yn geiſtlich romfart  jübel jor ſo ein chriſtner mōnſch mag thůn. Der do vrſachen  halbē nit gon Rom kummē kan volget /  clarlich harnoch.  Hlzs.  Bl. 2a Eyn geiſtlich Romfart-jübel Ior.  So ein criſtner menſch mag thůn / der  vrſach halben nit gen Rom kummen  kan / wie vnd in was geſtalt er ſich ſoll  vergleichen. mit den Rombilgeren.  Volget clerlichen hernach Gepꝛediget  durch den wirdigen hochgelerten doc-tor Iohānes geiler vō keyſerſperg am  vierdē Sonētag noch Oſtern genant /  Cātate. xvij. may. Anno domini. xv.  C. v an dem andern tag dornoch her-ren peter ſchotten altāmeiſter Zů ſtraſzburg yn geſchrifften / alſo geben hot.  Thema Qüeꝛitis inter  vos. johānis. xvi. Ir fro-gent vnder vch.  Bl. 2b
						(E³)yn bilger der gefāgen wůrdt vnd geirret an ſyner  Romfart. … Endet Bl. 6b Z. 5 … wen ich es aigentlich wiſſet /  ſo het ichs eigentlicher geoꝛdnet Ir mögent das erfarn vnd ſelbs oꝛdnen das  es füglich ſey.  ⁌ Getruckt zů Straſzburg  Do man zalt. M.ccccc. jar.  Bl. 7a Hlzs.  Bl. 7b u. 8 leer.
Schr 5142. 
Duntze: Hupfuff 24. 
Borm: IG 1103. 
ISTC ig00117200. 
 Wolfenbüttel *
HerzogAugustB. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.