4 Bl. 
A. Zeilenzahl wechselnd. Typ. 
3*:91G. 18 Hlzs. 
Tit. Ordenūg der montz vnd wie es allenthalben  hynfurder yn landen do mit ſal gehalten vnd  gebraucht werden beſchloſſen zu Liptzk Am  Sontag Cantate Anno di ⁊. xv hundert  Bl. 1b Oꝛdenunge der muntze. So wir Ioꝛge von gotes gnadē  Hertzog tzu. Sachſſen. …  … An ſtat vnd yn vollermacht.  des hochgeboꝛ furſten vnſzers libē her vnd vater. her  Albꝛechts. hertzogē zu Sachſſen. … Z. 8 … Sampt den hochgeboꝛ  furſten. her. Friderichen des heiligen Romiſchen Reichs  Ertzmarſchalck vnd. Churfurſten. vnd her Iohanſzen  Gebꝛuder. auch hertzogen zu Sachſſen. … Z. 15 … eyntrechtig-lichen auſz furſtlicher macht. beſchloſſen. geoꝛdēt. vnd dye  hynfurder. vō alle vnſzer vndertane. … Z. 19 … vnuoꝛbꝛuchlich vnd vnableſzlich ſal gehalden werden.  Vff das menſchlicher handelunge. So durch muntze  geſcheē vnd ergehen muſz. In vnſzer landē. nicht mang-ell erſcheyn. … Bl. 4a Noch dem voꝛmutlich iſt. das der auſzlendiſchen montze  Nach dyſen vnſer gebotte. vil yn vnſer landen. bleybē  mocht. …  … haben wir voroꝛdent. Das dye Rethe yn vn-ſzer Steten. von neheſtuolgenden ſant Vlrichstag. biſz  auff Bartholomei. … von  vnſzer wegen. wechſſel halden. … Z. 9 … vnd vnſer montze. darfur noch ane tzall geben ſollen.  … Endet Bl. 4b Z. 17 … dye wollen wir. als ſtorer vnd voꝛhyndrer gemey-nes nutzs mit ernſt darumb ſtraffe  
Anm. 2. Zum Ex. Leipzig MGesch vgl. Leipzig original. Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Völkerschlacht. Katalog zur Dauerausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums im Alten Rathaus. Teil I. Bearb. von Volker Rodekamp. Altenburg 2006 S. 302.
Dresden *
SUB (z.Z. Moskva GosB), *SArch (3 Ex.). 
Leipzig *
MGesch. 
 Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.