Tit. Diuerſi libelli ī  vnum collecti ſcilicet Donatus  minoꝛ Remigius Dicta pueroꝛū  ſuper donato Donati mīoꝛis editio Regule grāmaticales regimina et ſtructiōes. Textꝯ me ſe-cunde et tercie parciū Alexandꝛi  Regule de noīm generibꝯ. Libellus de poſitōe metroꝝ Epiſtole  bꝛeues mediocres et longioꝛes ꝓ  baccalariādis ⁊ alijs Textꝯ ꝑuuli modernoꝛū. Tractatulꝯ maulfelts de ſuppoſitiōe ⁊. Multu  vtiles ſtudētibus ceteriſ in artibus ꝓficere volentibus ⁊.  Bl. 2 — Lage D unbekannt. Bl. 33(?)a m. Sign. E
								[]Ominus que ꝑs.  nomē Quare. qꝛ  ſignificat ſubſtantiā cu  qualitate … Endet Bl. 251(?)b Z. 8 … Diſcreta Naturalis. Simplex. determinata et cōfuſa.  Libelli paruoꝛū logicaliū domini magiſtri Maulfelt adeſt finis  de quo in diuinis ſit laus et gloria trinis. Amen Anno. cxiiijᵒ.  Bl. 252 unbekannt.
Zur Datierung: Nach den verwendeten Typen kann die Jahresangabe der Schlußschrift als Druckfehler für [14]94 aufgefaßt werden. Vielleicht wurde auch das Entstehungsdatum der Schrift (oder des Exzerpts) des Thomas Maulfelt übernommen.
Frankfurt (Main) *
UB (Bl. 2–Lage D u. Bl. 252 fehlen). 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.