184 Bl. 
[a–z⁸]. 16 Z. Typ. 
3:140G, 
4:109G. Init. 
a, 
c, 
e. Rubr. 
β, 
γ. 20 Hlzs., dar. 1 Wdh. 
Bl. 1 leer. Bl. 2a ⁌ Hienach volget ein  loblicher paſſion nach  dem text d’ vier ewāgeliſten mit der auſzlegū-ge  … Bl. 2b Hlzs.  Bl. 3a ⁌ Exteudit manum vt  arꝛipuit gladium Ge-neſis .xxii. capitulo  (D⁹)As  bůch  d’ ge-ſch-pffte   … Lage b leyden. Vnd leget jr daz au jn   … Endet Bl. 183a Z. 10 …  bis an meī  ende. Alſo das jch an dem jungſten tag mit den auerwlten  fꝛlichen erſtee Amen.  Bl. 183b Gedꝛuckt vnd vollendet iſt diſer loblich paſſion in der keiſerlichen  ſtat Augſpurg vonn  Anthonio ſoꝛg an dem  montag nach der heyligen iunckfrawen ſant  Otilien tag. Do man  zalt nach d’ gepurt vn-ſers herꝛn criſti .m.cccc.  vnd im .Lxxxvi. Iare.  Bl. 184 leer.
Vorlage: Berlin SB (Original).
H 12445. 
Schr 3743. 
Schramm IV Abb. 2381-2400. 
VB² 140.5. 
BSB-Ink H-35. 
ISTC ip00137800. 
 Berlin *
SB (def.). 
Città del Vaticano BVat. 
München SB (2 Ex., 1. Ex. def., 2. Ex. def.). 
Nürnberg ehem. Scheurl. 
Solothurn ZB (Bl. 1–8 u. 176–183 fehlen). 
Stuttgart LB. 
Zwettl Zisterz (Bl. 1 u. 2 fehlen).  — Ehem. Apel (Ermlitz).
 Gesamtüberlieferung: 8 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.