212 Bl. 
a⁸b–vw–zA–L⁶. 2 Sp. 42 Z. Typ. 
2:96G, 
3:140G. Init. 
k, 
l. Rubr. 
β. 229 Hlzs., dar. zahlr. Wdh. 
 Bl. 1 leer(?). Bl. 2a m. Sign. .a.ij Hye fahet an der helden bůch. daz man nēnet dē Wolfdieterich.  … Bl. 3aα m. Sign. .a.iij Hye bittet keyſer Otnit die ſeinen. Im in treüen zů raten wie er nach eren weyben ſl-le.  Hlzs. 
						(E)In bůch daz ward ſich  fundē  … Sign. b Es iſt on alle moſſe   … Endet Bl. 212aα Z. 33 …  vnd  warnet alle die in den berge gan  wllen.   β  ⁌ Hie endet ſich der helden bū-ch. Das iſt getruckt vnd volen-det durch Hannſen Schnſper-ger in der keyſerlichen vnnd kü-nigklichen ſtatt Augſpurg. Am  doꝛnſtag voꝛ dem palm tag. Als  man zalt nach criſti geburt tau-ſent. vierhundert. vnd in dem einundneüczigiſten jar.  Bl. 212b leer.
Vorlage: München SB (Mikrofilm).
München SB (Bl. 1 fehlt). 
Oxford Bodl (Fragm.). 
Praha NKn (Fragm. Bl. h3b/h4a, Probedruck oder Korrekturabzug?). 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.