Z. 1 Dys iſt de oꝛdenunge der gulden montz.  (V¹)yꝛ Hermā vā gottz gnadē d’ hilligē kyꝛchē tzo Collē Ertzbiſchoue des hilligē Romiſche Richs durch Ita-lien. Ertzkantzler v Churfurſt hertzoch tzo Weſtualē v tzo Engerē. ꝛc. Thun kunt allermen-niglichē …  die mōtz an golde v Silber. in redlicher guter weherſchſafft  vnd oꝛdenong gehabt v geoꝛdent. haben.  … Endet Z. 45 …  v ſtraffe tzu uermydē  Geben vnder vnſern ſecret hye vnder getruckt. vff Sant Iacobstag. des hilligen Apoſtels. Anno di .M.cccc.xcij. 
Vorlage: Köln HistArch (Kopie).
Einbl 683. 
VE15 H-20. 
Borchling-Claussen 200. 
Schmitz: Köln. Einbl. 19. 
VK 559,1. 
ISTC ih00070500. 
 Köln HistArch (auf der Rückseite Einbl 749). 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.