24 Bl. 
A–C⁸. 25–26 Z. Typ. 
1:88G, 
2:140G. Init. 
e, 
g. Rubr. 
α. TitHlzs. 15 Hlzs. 
Tit. Frag vnd antwoꝛt König  Salomonis vnnd  Marcolfi.  Hlzs.  Bl. 2a m. Sign. Aij
							(D²)O knig Salomon ſtund auff dem ſal  knig Dauids ſeines vatters/ vnd was  vol weyßheyt v reychtumbs/ do ſahe er einen  menſchen voꝛ jm ſteen/ mit namē Marcolfus  … Sign. B
							(D²)Arnach reyt der Knig eins mals von  … Endet Bl. 24a Z. 9 ſo verſecht jn vnd ſein haußfrawen nach not-turfft jres leybs/ mit eſſen vnnd mit trincken/  auch mit kleydern/ vnd was ſie bedrffen.  Bl. 24b leer.
Vorlage: Wien NB (Mikrofilm).
Anm. Zur Druckerzuweisung und Datierung vgl. Frieder Schanze
                  in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 118(1996) S.
                  323.
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.