2+? Bl. 26 Z. Typ. 
1:109G. Rubr. 
α. 1+? Hlzs. 
Anfang unbekannt. Bl. [1a] Z. 1  gotes. Do ſpꝛach ich zů dē engel. lieber herꝛ  iſt es dir geuellig ſo bitte ich dich laſſe vn   … Bl. [1b] Z. 24  ⁌ Hie merck da wir aber fürbas warē ge-gangen. do erſchine vn ein andere maure als du hꝛen wirſt.   Bl. [2a] Hlzs. Dar. Z. 1  ⁌ Vnd do wir nun alſo giengen da kamen  wir noch zů einer anderen maur geleich als   … Bricht ab Bl. [2b] Z. 23  ſpꝛach der engel zů mir das ſind die dye da  genannt ſeind die freünd gotes.  ⁌ Diſes iſt ein andere freüd von der eren   münich vnd der kloſterfrawen  
Vorlage: München SB (Digitalisat).
Anm. 1. Die beiden erhaltenen Bl. entsprechen Bl. 29 u. 30 von
                  Nr 12828, weichen jedoch von dieser Nr in vielen Einzelheiten des Satzes und in
                  textlichen Details ab. Zwischen GW 12828 und dem vorliegenden Fragm. dürfte
                  das Verhältnis von Vorlage und seiten- und meist zeilengetr. Nachdr.
                  bestehen. Anm. 2. Als die Lettern laufen lernten. Medienwandel im 15.
                  Jahrhundert. Inkunabeln aus der Bayerischen Staatsbibliothek München.
                  Ausstellungskatalog. Wiesbaden 2009. Nr 37 (m. Abb.).
München SB (Fragm. 2 Bl.). 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.