8+? Bl. 
?+d⁸. 22 Z. (in 4 Leisten). Typ. 
19:83G. Leisten. DrM I des Antoine Vérard. 
Anfang unbekannt. Bl. [1]a mon cueur voꝯ en loue et remercye. E  en ſigne de recongnoiſſance vous paie  de ce petit tribut au matin ⁊ au foir: … Endet Bl. [7]b Z. 21 … Qui tecū  viuit et regnat  Bl. [8]a  Ces preſentes heures furēt acheuees  le vingt et ſeptieſme de feurier lan mil  CCCC. quatreuingz et ſept pour an-thoine verard libraire demourant a paris ſur le pont noſtre dame a lymage  ſaint iehan leuāgeliſte ou au palais au  premier piller deuāt la chapelle ou len  chante la meſſe de meſſeigneurs les preſidens  Bl. [8]b (in 3 Leisten) DrM  Anthonius Verard.  
Vorlage: Arras BMun (Digitalisat) — Winn: Vérard..
Anm. Vgl. Winn: Vérard S. 419–20. — Korrektur zum gedruckten GW:
         Das dort aufgeführte Fragm. Paris ehem. BN existiert nicht. Die aus Winn: Vérard H-3 übernommene Angabe im GW beruht auf einem Missverständnis. Das von Winn beschriebene Ex. war das Fragm. Arras BMun, das um 1985 zur Identifizierung nach Paris BN gesandt worden war.
Winn: Vérard H-3. 
Arras BMun (Fragm. 8 Bl. Lage d). 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.